Am 6. November 2025 hat die Ärztekammer wegweisende Entscheidungen zur Lösung der SIWF-Krise getroffen. Das Wichtigste: Die FMH unterstützt das SIWF dabei, die Bearbeitungsdauer so schnell wie möglich zu senken – auch mit personellen Ressourcen. Die FMH und das SIWF werden gemeinsam an einer Verbesserung der Kommunikation mit den Gesuchstellenden und gegenüber der Öffentlichkeit arbeiten. Auf Antrag des VSAO empfiehlt die Ärztekammer den zuständigen Entscheidungsgremien des SIWF eine befristete Gebührenreduktion von 50% für betroffene Assistenzärztinnen und -ärzte zu gewähren, wenn die Titelerteilung mehr als sechs Monate dauerte.

Die Entscheide sind ein Kompromiss, der aufgrund der klaren Forderungen und Verhandlungen des vsao möglich geworden ist. Das Wichtigste ist nun, dass im SIWF die beschlossene Unterstützung angenommen wird und dass die Bearbeitungszeiten endlich sinken. Der VSAO bleibt mit allen Partnern in engem Kontakt und setzt sich dafür ein, dass die heute an der Ärztekammer beschlossenen Massnahmen zeitnah umgesetzt werden.

FMH Medienmitteilung

Medienmitteilung vom 6. November 2025

Die Ärztekammer der FMH, das oberste Organ des Berufsverbands der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, hat an ihrer Sitzung vom 6. November den eingeschlagenen Kurs bestätigt: Gezielte Massnahmen sollen die beste-henden Wartezeiten bei der Facharzttitelerteilung durch das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) verkürzen und die Situation der betroffenen Ärztinnen und Ärzte spürbar verbessern.