Datenschutz

Datenschutz

 

 

 

Betreiber der Website und App

Datenschutzrechtlich verantwortliche Stellen für die hier beschriebenen Formen der Datenbearbeitung sind folgende Unternehmen:

VSAO Sektion Basel
Hauptstrasse 104
4102 Binningen

sekretariat@vsao-basel.ch

Telefon: 061 421 05 95

Konzeption, Content, Texte:

VSAO Sektion Basel
Hauptstrasse 104
4102 Binningen

sekretariat@vsao-basel.ch

061 421 05 95

 

Konzeption, Design, Informationsarchitektur

Webfaden
Basler Str. 115
79115 Freiburg im Breisgau

Telefon: +49 761 4787 368

Fotografie, Bildrechte:

Adobe Stock
Michel Matthey de L'Etang

 

Allgemeines

Wir bearbeiten in erster Linie die für die Nutzung unserer Websites und Services notwendigen Personendaten, d.h. besonders die von Ihnen übermittelten Angaben sowie die von uns direkt erhobenen Daten (siehe unten).

Wenn Sie unsere Website und unsere Services nutzen, sammeln wir dabei Metadaten. Darunter fallen z.B. Informationen zu Ihrem Browser (Typ und Version), Ihrem Endgerätetyp (z.B. Smartphone oder Tablet) oder Ihrer IP-Adresse. Wir erheben darüber hinaus weitere Daten über den Zugriff auf die Website, sogenannte Protokolldaten. Dazu gehören z.B. der Name der abgerufenen Website, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, die Meldung über einen erfolgreichen Abruf, die Informationen zum Betriebssystem sowie Angaben zur zuletzt besuchten Website.

Weitere Personendaten erheben wir nur, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Services übermitteln. Wir speichern die von Ihnen diesbezüglich angegebenen Personendaten nur, falls Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Services auf der Website oder bei Nutzung unserer App (z.B. bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei der Registrierung in die App) zur Verfügung stellen. Dazu gehören in erster Linie Stammdaten (z.B. persönliche Daten oder sich für unseren Newsletter anmelden), Kommunikationsdaten (z.B. der Zeitpunkt oder der Inhalt einer Korrespondenz mit Ihnen).

 

Zweckbindung

Ihre Daten werden von uns nur für die Zwecke bearbeitet, die wir Ihnen bei Erhebung Ihrer Daten aufgezeigt haben, oder wenn wir zur Bearbeitung gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind, sowie für weitere Zwecke, die mit den vorgenannten vereinbar sind. 

 

Soweit wir Sie für bestimmte Formen der Bearbeitung um Ihre Einwilligung bitten, informieren wir Sie gesondert über die entsprechenden Zwecke der Bearbeitung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sobald wir die Mitteilung über den Widerruf Ihrer Einwilligung erhalten haben, werden wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke bearbeiten, denen Sie ursprünglich zugestimmt haben. 

Content

Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind.

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren. Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

 

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleinste Dateien die auf Ihrem Computer beim Besuch dieser Webseite in den temporären Dateien Ihres Browsers abgelegt werden. Sie dienen für Zwecke wie Verhaltensanalyse, statistische Auswertungen und Verbesserung der Nutzungsfreundlichkeit. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Sie können jederzeit in Ihrem Internetbrowser die Ablehnung von Cookies aktivieren.

Wie Sie Cookies deaktivieren können, hängt stark von Ihrem verwendeten Internetbrowser ab. Lesen Sie dazu bitte die Hilfe in Ihrem Browser. Das Fernmeldegesetz (FMG) regelt den Umgang mit Cookies, dem wir hiermit Rechnung tragen ( Art. 45c, FMG).

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist tools.google.com/dlpage/gaoptout ].

Google Analytics Bedingungen: www.google.com/intl/de_ALL/analytics/tos.html 

 

Geofencing

Als Geofencing wird eine virtuelle Grenze auf einem geografischen Gebiet bezeichnet. 

Um die Arbeitszeiten automatisch zu tracken, haben wir ein Geofencing eingerichtet. Diese Daten werden alle anonymisiert und dem Betreiber der App anonym als Statistik zur Verfügung gestellt. Die User der App müssen bei der Registrierung ihre Zustimmung dazu geben. Ohne Zustimmung der User werden dem Betreiber auch keine anonymisierten Daten zur Verfügung gestellt.

 

Soziale Medien

Wir verwenden auf unserer Website Plug-ins von sozialen Medien. Die Plug-ins können Sie in der Regel an den Logos der jeweiligen sozialen Medien erkennen.

Wenn Sie eine derartige Plattform aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des entsprechenden sozialen Netzwerks auf. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Benutzerkonto (z.B. bei LinkedIn) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter Ihren Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Auch wenn Sie kein Benutzerkonto beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen oder dort nicht eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse übermittelt und dort gespeichert wird.

Ihre Rechte

Sie haben nach Massgabe des anwendbaren Datenschutzrechts und bei gegebenen Voraussetzungen folgende Rechte:

  • Sie können verlangen, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten herausgegeben oder in einem gängigen elektronischen Format an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die Bearbeitung mit Hilfe automatisierter Bearbeitung erfolgt, Sie in die Bearbeitung eingewilligt haben, oder Ihre Daten für den Abschluss oder die Abwicklung des Vorsorgeverhältnisses bearbeitet werden;
  • Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir Ihre Personendaten bearbeiten und falls ja, um welche Daten es sich handelt;
  • Sie können von uns die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen oder diese Daten in begrenztem Umfang über das Versichertenenportal jederzeit selbst berichtigen bzw. ergänzen;
  • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit wir nicht aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichtet oder ermächtigt sind;
  • In Fällen, in denen die Datenbearbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung nicht berührt;
  • Sie haben das Recht, bei automatisierten Einzelentscheidungen Ihren Standpunkt darzulegen und zu verlangen, dass die Entscheidung von einer natürlichen Person überprüft wird;
  • Sie haben zudem das Recht, sich mit einer Beschwerde an unsere Datenschutzfachstelle oder an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie mit unserem Umgang mit Ihren Rechten nicht einverstanden sind. Sie erreichen die Schweizer Aufsichtsbehörde unter edoeb.admin.ch

Beachten Sie bitte, dass diese Rechte gesetzlichen Voraussetzungen unterstehen und dass Ausnahmen sowie Einschränkungen gelten. Insbesondere müssen wir Ihre Personendaten gegebenenfalls weiterbearbeiten und speichern, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen zu wahren, wie etwa die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, oder um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Wollen Sie Ihre Rechte wahrnehmen, können Sie uns schriftlich oder per E-Mail unter der nachfolgenden Adresse kontaktieren.

 

VSAO Sektion Basel
Hauptstrasse 104
4102 Binningen

Telefon: 061 421 05 95

sekretariat@vsao-basel.ch